Wir, die in der Sportwoche,
Wasserski gewählt haben, hatten seht viel Spaß! Am ersten Tag haben wir uns in
der Schule getroffen und haben einen Film geschaut, der uns gezeigt hat, wie
das Wasserski verläuft. Anschließend sind wir in die Sporthalle gegangen und
haben Gleichgewichtsübungen gemacht.
Am Zweiten Tag sind wir,
zusammen mit der DLRG- Gruppe, zum Hattsteinweiher gefahren. Dort wurde
kontrolliert, ob auch alle angemeldeten Schüler angemessen Schwimmen konnten.
Anschließend durften wir dort mit unseren Freunden spielen.
Am dritten Tag sind wir nach
Niederweimar gefahren, dort fand das Wasserskifahren statt. Zuerst mussten wir
Neoprenanzüge und Rettungswesten anziehen. Es befand sich ein großer
Kletterpark mitten im Wasser. Einzelne Elemente schwammen aneinander gebunden
im Wasser. Wir durften sofort dort drauf, um uns warm zu machen. Eine Stunde
später empfingen uns die Trainer. Sie haben uns gezeigt, auf was man alles
achten muss. Nachdem die Sicherheitshinweise eingeprägt waren, ging es auf eine
kleine Teststrecke. Nach ein paar Versuchen konnten fast alle auf den Skiern stehen.
Wir gingen dann auf eine etwas größere Strecke, wo wir dann auch Wakeboard und
Kneeboard fahren konnten. Das Wakeboard ist ein Snowboard für Wasserskianlagen
und auf dem Kneeboard, musste man sich knien. Man hatte auch die Möglichkeit,
ohne jede Art von Bord durchs Wasser gezogen zu werden.
Am vierten Tag ging es wieder
zum Wasserpark, um dann anschließend auf einer großen Strecke zu starten. Wieder
konnte man Wasserski, Wakeboard und Kneeboard fahren. Die Strecke, ist sehr
groß. Egal was man gefahren ist, es hat alles sehr viel Spaß gemacht! Wir
konnten es so oft machen, bis wir uns auf den Heimweg machen mussten.
Am fünften und letzten Tag
haben wir uns mit anderen Schülern, aus anderen Gruppen unserer Schule, im
Seedammbad getroffen.
Insgesamt hat die Woche Jedem
sehr viel Spaß gemacht, auch denen, die nicht so sicher auf dem Skiern standen.
Das war das beste Angebot,
was man in der Woche machen konnte.
Wir danken auch den
Lehrerinnen, die uns begleitet haben.