Hauptmenü:
DAS UMWELTBEWUSSTSEIN SCHÄRFEN
NawaTours bei der GAG
Das Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) unterstützt den Einsatz nachwachsender Rohstoffe durch Informationsveranstaltungen an Schulen.
So erfuhren die Klassen 8a1 und 8a2 im Rahmen eines MINT-Projekttag’s „Biokunststoffe" alles über Kunststoff, Plastikkonsum, Umweltbelastungen und Entsorgungswege. An verschiedenen Stationen mit Aktionen und Experimenten und dem entwickeln kreativer Ideen lernten und erfuhren die Schülerinnen und Schüler vieles über Kunststoffe. Sie machten sich Gedanken zum persönlichen Plastikkonsum und erarbeiteten Handlungsoptionen. Aus Kartoffelstärke wurde Plastik selbst hergestellt und der Frage nach gegangen, ob Biokunststoffe eine echte Alternative sind.
Text & Fotos: C. Ludig